Moderne Holzwärmetechnik
Anspruchsvolle Klimaschutzziele, eine angespannte Versorgungslage undmassiv steigende Energiepreise erfordern die Nutzung der heimischen undnahezu CO2-neutralen Energieressource „Holz“. Die in Deutschland …
Anspruchsvolle Klimaschutzziele, eine angespannte Versorgungslage undmassiv steigende Energiepreise erfordern die Nutzung der heimischen undnahezu CO2-neutralen Energieressource „Holz“. Die in Deutschland …
In der Broschüre „Moderne Heiztechnik mit Geld vom Staat“ finden Sie eine aktuelle (Stand 03/2021) Übersicht der Förderprogramme des Bundes. …
Das „Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt“ informiert in seiner Broschüre über die neuen Regelungen für Kaminöfne und Holzheizkessel. Der Titel …
Die Holzfeuerstätte ist die natürlichste Art zu heizen und gewinnt zunehmend an Beliebtheit. In der deuen Broschüre vom „Zentralverband Sanitär …
Die „Ofenampel“ vereinfacht die Kennzeichnung für den Verbraucher durch Abstufungen von Rot bis Grün. Die Ofenampel zeigt den technischen Stand …
In der Broschüre „Freie Wärme“ finden Sie viele nützliche Informationen zum Thema „Heizen“. Unter anderem geht es um die Effizienz …
Ein Beitrag zur Aufklärung der Endverbraucher zum richtigen Heizen mit Holz. Der Anwender einer mit Scheitholz betriebenen Einzelraumfeuerstätte ist heute …
Sie denken über die Anschaffung eines Kaminofen, Kachelofen, Heizkamin oder Pelletofen nach. Dann stehen Sie bestimmt vor einer Menge unbeantworteter …
Tun Sie etwas dagegen, nutzen Sie Ihre Einflussmöglichkeiten! Hier finden Sie eine aktuelle Broschüre zum Thema Anschlusszwänge und Verbrennungsverbote. Die …
Bestehen oder drohen Verbrennungsverbote bzw. Anschlusszwänge in Ihrem Kundeneinzugsgebiet? Mehr
Wichtige Informationen zu den neuen Regelungen in der EU-Norm enthält der Artikel von Wilhelm Reber aus der Zeitschrift Kachelofen & …
Abstände von Verbindungsstücken zu brennbaren Bauteilen Mehr