Emissionseinstufung
- 16.02.2016
Die „Ofenampel“ vereinfacht die Kennzeichnung für den Verbraucher durch Abstufungen von Rot bis Grün. Die Ofenampel zeigt den technischen Stand der Feuerstätte bezüglich ihrer Emissionen. Es stuft den Kaminofen nach den von ihm verursachten Emissionen ein und zeigt welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat.
Das „Ofenampel-System“ wurde vom HKI-Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks ZIV erstellt. Da die Einstufung durch die Schornsteinfeger vorgenommen wird, ist dies für die Verbraucher deutlich einfacher zu verstehen.
Weitere Informationen zum Thema Heizen

Moderne Heizungstechnik mit Geld vom Staat
In der Broschüre „Moderne Heiztechnik mit Geld vom Staat“ finden Sie eine aktuelle (Stand 03/2021) Übersicht der Förderprogramme des Bundes.

Regelungen für Kaminöfen und Holzheizkessel
Das „Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt“ informiert in seiner Broschüre über die neuen Regelungen für Kaminöfne und Holzheizkessel. Der Titel

Broschüre zur Holzfeuerstätte
Die Holzfeuerstätte ist die natürlichste Art zu heizen und gewinnt zunehmend an Beliebtheit. In der deuen Broschüre vom „Zentralverband Sanitär